THW-Jugend Balve in Tukastan
Wenn man den mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorher gesagt hätte, wohin es in diesem Jahr zu Pfingsten geht – sie hätten es nicht geglaubt. Freitags traf man sich um 18:00 Uhr an der Unterkunft um gemeinsam nach Nordhorn nahe der niederländischen Grenze aufzubrechen. Dort sollte es auf das örtliche THW-Übungsgelände gehen. Viel Spannung, Spiel und Spaß sollte es geben. Das war allen be[mehr]
Viermal Silber und zweimal Bronze
Ein Teil der Balver Jugendgruppe hat sich seit Anfang des Jahres auf die Abnahme des Leistungsabzeichens vorbereitet. Das Leistungsabzeichen der THW-Jugend wird bundeseinheitlich in den Farben bronze, silber und gold verliehen. Bei dieser Abnahme wurden aber nur die Junghelferinnen und Junghelfer geprüft, die sich um bronze oder silber beworben hatten. Gemeinsam fuhr man in den Nachbarortsverband[mehr]
Mit dem GKW I an die Grenzen kommen
Jedes Jahr besteht die Möglichkeit, dass Kraftfahrer des THW´s an einem Geländefahrtraining teilnehmen können. Dieses Jahr nahmen Gruppenführer Tobias Hollensen, und Kf Sandy Schäfers mit dem GKW I des THW Ortsverbandes Balve an dieser Weiterbildung auf dem Truppenübungsplatz Hengsen teil. Ziel dieser Fortbildung war es, das Fahren im Gelände zu verbessern und die Fahrzeuge besser kennen zu l[mehr]
Holger Mayweg führt jetzt das THW Balve
Nach dem überraschenden Rücktritt von Matthias Aßmann als Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerkes Balve vor einem Jahr ist die „führungslose“ Zeit nunmehr wieder vorbei. In einer Vorschlagswahl im Februar sprach sich der erweiterte Ortsausschuss deutlich für den Balver Holger Mayweg als Nachfolger aus. Diesem Vorschlag schloss sich, nach einem Gespräch in Heiligenhaus, auch Landesbeauftragter[mehr]
Interessante Dienste im April
Für die Gruppen des Technischen Hilfswerkes Balve stehen wieder interessante Ausbildungthemen an. Am Samstag, 8. April, zwischen 9 und 18.30 Uhr, werden die Helferinnen und Helfer des Technischen Zuges "Retten aus Höhen und Tiefen" üben und die Fachgruppe Wassergefahren kümmert sich um die "Manuelle Bootsfortbewegung".Am Dienstag, 11. April, geht die Ausbildung bereits um 18 Uh[mehr]
CBRN Ausbildung
Um den Helfern das Thema CBRN etwas näher zu bringen, befassten sich diese am Dienstagsabenddienst mit dem prinzipiellen Einsatzablauf eines CBRN-Einsatzes. Da das Themengebiet mittlerweile auch in der Grundausbildung vertreten ist, wurden im zunächst stattfindenden theoretischen Teil die Grundlagen nur noch zügig wiederholt, wodurch das Augenmerk auf dem Einsatzaufbau und –ablauf liegen konnte.[mehr]
Verlagerte Standortausbildung in Hoya
Für vier Tag verlagerte der Ortsverband Balve den Technischen Zug für ein langes Ausbildungswochenende nach Hoya an die THW Bundesschule.[mehr]
Teambuilding Wochenende
Am Freitag den 16.09. gegen 15:30 Uhr machten sich die interessierten Balver Helfer und Helferinnen auf den Weg zum ersten Teambuilding Wochenende des Ortsverbandes.[mehr]
Baufachberater nach Blitzeinschlag angefordert
Am heutigen Sonntag gegen 12:30 Uhr wurde durch die Feuerwehr Dortmund der Baufachberater des OV Balve angefordert.[mehr]
70 Jahre Nordrhein-Westfalen
Am 23. August fand in der Tonhalle Düsseldorf der offizielle Festakt zum Landesgeburtstag statt. Auf Einladung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Landtagspräsidentin Carina Gödecke nahmen verschiedene Ehrengäste wie Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert, Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel undsSeine Königliche Hoheit Prinz William, Duke of Cambridge, am Festakt teil. Zusätzli[mehr]