Ehrungen für verdiente THWler

Zufrieden zeigte sich der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerkes (THW) Balve, Holger Mayweg, mit den gleisteten Dienststunden in 2018. Immerhin konnte er während der Jahresdienstbesprechung mitteilen, dass 20.577 Dienststunden von den 45 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geleistet wurden. Größter Einsatz war dabei der Moorbrand im Emsland, zu dem auch Helfer aus dem Balver Ortsverband[mehr]


Newsdatum:
08.12.2018
Autor:
Kategorie:
Technischer Zug

THW Balve führt 16 Fahrzeuge durch das Sauerland

Sehr zufrieden zeigten sich die knapp 100 Teilnehmer der Funkbetriebsübung des Technischen Hilfswerkes (THW) Balve bei der Nachbesprechung, die erstmals kurz nach Mitternacht stattfand. Alle 16 Fahrzeuge hatten die Balver Unterkunft wieder ohne Zwischenfälle erreicht. „Wir kommen auf jeden Fall wieder“, war der Tenor der Übungsbesprechung. Besonders die Teamarbeit in den Fahrzeugen gefiel den He[mehr]


Newsdatum:
25.11.2018
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Größte Funkübung im Sauerland startet in Balve

Das THW Balve startet am kommenden Wochenende (24. November, 14 Uhr) nach zwei Jahren Pause wieder zur größten Funkbetriebsübung und Kraftfahrerausbildung im Sauerland. 14 Fahrzeuge und rund 100 Helfer werden durch den Hochsauerlandkreis und den Märkischen Kreis geführt – von der eigens eingerichteten Leitstelle beim THW in Balve. An dieser Großübung, die von Samstag 14 Uhr bis nach Mitternacht [mehr]


Newsdatum:
23.11.2018
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Grundausbildungs-Prüfung bestanden

Der Ortsverband Balve gratuliert den Helferinnen und Helfern, welche ihre Grundausbildung mit einer erfolgreichen Prüfung in Paderborn abgeschlossen haben. Für vier Balver Helferinnen und Helfer ging es bereits um 7 Uhr von Balve zum gastgebenden Ortsverband. Zunächst stand die schriftliche Prüfung an, danach folgten die praktischen Prüfungen für Rene Fuchs, Nico König, Steven Otto und Dominique[mehr]


Newsdatum:
03.11.2018
Autor:
Holger Mayweg
Kategorie:
Allgemeines

Motorsägen-Schein wichtig für die Helfer

Der dreitägige Motorsägen-Lehrgang im Ortsverband Balve begann mit einem Theorieteil, bei dem die Helfer alles über Unfallverhütungsmaßnahmen, Gefahren und Verhalten im Forst, Aufbau und Funktion einer Motorsäge sowie die verschiedenen Sägeschnitte erlernten. Nachdem alle Helfer eine Theorieprüfung abgelegt hatten, ging es in den Wald, um das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Der Bereich[mehr]


Newsdatum:
28.10.2018
Autor:
Tobias Hollensen
Kategorie:
Technischer Zug

Balver Helfer wohlbehalten zurück

Die Balver THW-Helfer sind wieder wohlbehalten aus ihrem Einsatz im Emsland zurück gekehrt. Es war eine anstrengende Woche, in der die Zahl der Einsatzkräfte an dem Bundeswehrgelände noch einmal erhöht wurden. Rund 500 THW-Helfer sind dort rund um die Uhr im Einsatz, weitere 800 bis 1000 Feuerwehrleute und Bundeswehrangehörige kommen noch dazu. Das THW hat dort den Bereitstellungraum 1000 erricht[mehr]


Newsdatum:
28.09.2018
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Neun Balver THW-Leute beim Moorbrand

Am Morgen (21. 9.) fuhren THW-Kräfte aus dem Ortsverband Balve nach Meppen in das Moorbrandgebiet. Inzwischen wurde dort der Katastrophenfall ausgerufen. Acht Helfer und eine Helferin sollen dort befindliche THW-Einsatzkräfte, die teilweise schon seit zwei Wochen im Einsatz sind, ablösen. Der Einsatzbefehl der THW-Leitung kam am Donnerstagabend.Das THW ist bei dem Moorbrand mit rund 500 Helfern im[mehr]


Newsdatum:
21.09.2018
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Zugtrupp erkundet einen Bereitstellungsraum

Wenn das THW große und langanhaltende Einsätze bewältigen muss, wird er benötigt: der Bereitstellungsraum.Der Bereitstellungsraum dient dazu, Kräfte zu sammeln, sie zu versorgen und je nach Einsatzdauer für einen längeren Zeitraum unterzubringen. Für die erste Erkundung eines möglichen Standorts wird in der Regel ein Zugtrupp oder Teile einer FK herangezogen. Um genau diese Erkundung zu üben stand[mehr]


Newsdatum:
21.08.2018
Autor:
Fabian Weber
Kategorie:
Technischer Zug

Kameradschaft groß geschrieben

Der vergangenen Dienst war eigentlich einer, zu dem die Helfer nicht gerne gehen. Hätte man meinen können, denn es ging um das Aufräumen der Unterkunft. Doch weit gefehlt. Es erschienen trotz Sommerferien einige Helferinnen und Helfer und trotz vieler Arbeit schien es zu gefallen. So schreibt ein Helfer in der internen Gruppe: "Das war richtig klasse. wir haben richtig was geschafft. Es habe[mehr]


Newsdatum:
12.08.2018
Autor:
Text: THW Balve – Fotos: Holger Mayweg
Kategorie:
Technischer Zug

THW in Einsatzbereitschaft

Aufgrund der bevorstehenden Unwetterlage hat die Kreisleitstelle die Feuerwehren gebeten, örtliche Meldeköpfe einzurichten. Das wurde auch in Balve gemacht. In diesem Zusammenhang bat die Wehrleitung auch den THW-OV Balve, eine Einsatzbereitschaft herzustellen. Erwartet wurde das Unwetter zwischen 15.30 und 16.30 Uhr. So trafen sich die THW-Helferinnen und -Helfer um 15 Uhr und harrten der Dinge.[mehr]


Newsdatum:
09.08.2018
Autor:
THW Balve
Kategorie:
Einsatz