Impfzentren: THW bereitet sich auf Aufbau und Betrieb vor

Das THW, auch in Balve, bereitet sich auf den Aufbau von Corona-Impfzentren vor. Besonders dienlich dabei sind die zahlreichen Einsatzoptionen, der auch schon ein Ortsverband bietet.[mehr]


Newsdatum:
29.11.2020
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Menschenrettung im Steinbruch

Zu einem Einsatz zur Menschenrettung in einem alten Steinbruch in Beckum wurde das THW Balve gerufen. Großflächige Beleuchtung war erforderlich.[mehr]


Newsdatum:
11.11.2020
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Bereitschaftsstufe 1

Ab dem 2. November gilt für das THW Balve wieder die Bereitschaftsstufe 1. Zudem gilt die Pandemiephase 1, die die Arbeit im OV einschränkt.[mehr]


Newsdatum:
31.10.2020
Autor:
Kategorie:
Einsatz

Hybridfahrzeug in Herne in Brand

THW Balve brachte Feuerwehr-Anhänger zum ersten Einsatz ins Ruhrgebiet[mehr]


Newsdatum:
01.10.2020
Autor:
Holger Mayweg
Kategorie:
Einsatz

Fahrer-Training mit dem Safety-Trailer

Der Ortsverband Balve hält seit einiger Zeit den sogenannten Safety-Trailer der Firma Paul Müller aus Balve, im Auftrag und für Einsätze der Feuerwehr, vor. Im Einsatzfall wird der Anhänger vom THW-Ortsverband an den Einsatzort gebracht.Der Safety Trailer ist ein LKW-Multifunktionsanhänger mit hydraulischer Auffahrrampe, der für verschieden Einsatzszenarien gedacht ist: Transport größe[mehr]


Newsdatum:
16.09.2020
Autor:
Fabian Weber
Kategorie:
Allgemeines

Umfangreiche Ausbildung des THW Ortsverbandes Balve

Unter Berücksichtigung der Vorgaben zum Schutz vor Infektionen, z.B. mit dem Corona-Virus, fand am vergangenen Samstag beim THW Ortsverband Balve ein Ausbildungstag mit verschiedenen Schwerpunkten statt. Im Laufe des Tages übte man sowohl im Balver Stadtgebiet als auch in dem ehemaligen Standort-Übungsgelände der Bundeswehr in Iserlohn-Sümmern. Aufgaben waren unter anderem die Befreiung einer be[mehr]


Newsdatum:
12.09.2020
Autor:
Text: Axel Voltmann – Fotos: Fabian Weber
Kategorie:
Technischer Zug

Ausbildung muss sein

Unter Berücksichtigung der Vorgaben zum Schutz vor Infektionen, z.B. mit dem Corona-Virus, fand unlängst im THW Ortsverband Balve ein Ausbildungstag mit dem Schwerpunkt „Schutz vor ABC-Gefahren“ (heute CBRN-Gefahren) statt. CBRN steht für Chemische, Biologische, Radioaktive und Nukleare Gefahren). Der THW Ortsverband Balve stellt ausgebildete Fachhelferinnen und Fachhelfer für die CBRN-Einheit d[mehr]


Newsdatum:
08.08.2020
Autor:
Axel Voltmann – Fotos: Jonas Bongard
Kategorie:
Technischer Zug

Neues Fahrzeug für den Ortsverband

Endlich! Nach langer Wartezeit durfte der Ortsverband am Samstag den 08.08.2020 endlich wieder einen   als Fahrzeug des Zugtrupps sein Eigen nennen. Das besondere - der Balver  zählt zu den ersten 21 Fahrzeugen der neuen Serie. Die neue Serie basiert auf einem Mercedes-Benz Sprinter mit einem Ausbau von BINZ aus Illmenau. Und genau hierhin reisten die zweit Helfer, die d[mehr]


Newsdatum:
08.08.2020
Autor:
Fabian Weber
Kategorie:
Technischer Zug

Der Bereitstellungsraum – wichtiger Sammelplatz

Wenn das THW große und langanhaltende Einsätze bewältigen muss, wird er benötigt: der Bereitstellungsraum. Der Bereitstellungsraum dient dazu, Kräfte zu sammeln, sie zu versorgen und je nach Einsatzdauer für einen längeren Zeitraum unterzubringen.Für die Einrichtung großer Bereitstellungsräume hält das THW spezielle Einheiten bzw. Komponenten vor, z.B. den "BR 500" oder die Fachgruppe L[mehr]


Newsdatum:
20.07.2020
Autor:
Kategorie:
Technischer Zug

Dienstbetrieb beginnt wieder

Unter strengen Hygienevorschriften wird beim THW-Ortsverband Balve der Dienstbetrieb wieder aufgenommen. Das empfahl der Ortsausschuss und der Ortsbeauftragte stimmte dem zu. Am Samstag 13. Juni, treffen sich daher die Helferinnen und Helfer wieder um 9 Uhr in der Unterkunft in der Glärbach. Zutritt haben nur Mitglieder des THW. Die strengen Kontaktbeschränkungen gelten auch während der gesamten [mehr]


Newsdatum:
27.05.2020
Autor:
Kategorie:
Technischer Zug