THW-Zug zu Hauseinsturz in Hemer gerufen
Als am Freitag, 8. Juli, die Alarmierung gegen 19.50 Uhr für den gesamten Zug des Ortsverbandes Balve herein kam, in der stand, dass sich in Hemer eine Gasexplosion mit eingestürztem Haus ereignet hatte, konnten es die Helfer kaum glauben. Routiniert sammelten sie sich an der Fahrzeughalle und bereits knapp 20 Minuten später rückte der Zugtrupp und die Bergungsgruppe aus. Danach folgten die weiter[mehr]
Auch das Funken will gelernt sein.
Am Samstag, 8. Dezember, fand im Ortsverband Balve eine Funkbetriebsübung statt. Das Übungsziel war, alle Helferinnen und Helfer sicherer im Funkbetrieb zu machen. Ausserdem sollte das Lesen von UTM-Koordinaten aufgefrischt werden.Gegen 14 Uhr meldeten sich die 6 Fahrzeuge vom Ortsverband über Funk beim Zugtrupp übungsbereit. Jedes Fahrzeug erhielt nach und nach verschiedene Koordinaten die angefa[mehr]
Zugtrupp aus Balve leitet Einsatzabschnitt
Der Zugtrupp aus Balve wurde am Donnerstag, 29. Juni, in das Katastrophengebiet der Stadt Schleiden im Erftkreis zur Unterstützung gerufen und leitet seitdem dort bis zu 70 THW-Einsatzkräfte in einem Einsatzabschnitt.[mehr]
THW Balve in Balve, Altena und Menden im Einsatz
Bereits seit Mittwoch vergangener Woche ist das Technische Hilfswerk (THW), Ortsverband (OV) Balve, neben vielen befreundeten THW-Ortsverbänden im Märkischen Kreis und aus dem gesamten Bundesgebiet nach den Unwettern ununterbrochen mit seinen zahlreichen Fähigkeiten gefordert. Nicht zu vergessen sind hier auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, der anderen Hilfsorganisationen, der Bun[mehr]
Anforderung aus Bergkamen mit Einsatzgerüstsystem (EGS)
Nächtlicher Einsatz für die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerkes Balve. Ein Hochregallager in Bergkamen drohte einzustürzen. [mehr]
Impfzentren: THW bereitet sich auf Aufbau und Betrieb vor
Das THW, auch in Balve, bereitet sich auf den Aufbau von Corona-Impfzentren vor. Besonders dienlich dabei sind die zahlreichen Einsatzoptionen, der auch schon ein Ortsverband bietet.[mehr]
Menschenrettung im Steinbruch
Zu einem Einsatz zur Menschenrettung in einem alten Steinbruch in Beckum wurde das THW Balve gerufen. Großflächige Beleuchtung war erforderlich.[mehr]
Bereitschaftsstufe 1
Ab dem 2. November gilt für das THW Balve wieder die Bereitschaftsstufe 1. Zudem gilt die Pandemiephase 1, die die Arbeit im OV einschränkt.[mehr]
Hybridfahrzeug in Herne in Brand
THW Balve brachte Feuerwehr-Anhänger zum ersten Einsatz ins Ruhrgebiet[mehr]
THW Balve ist bereit
Das THW Balve steht im Rahmen seiner Einsatzoptionen bereit. Die spezialisierten Einsatzkräfte können dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden: in logistischer Unterstützung, zur Beratung in Krisenstäben, zum Einrichten von Notunterkünften, zum Stellen und Betreiben von notwendiger Infrastruktur (Strom, Wasser). „Unsere Einsatzkräfte sind bereit und motiviert, in den Einsät[mehr]