Der Umbau beginnt – THW Ortsverband Balve bekommt eine neue Unterkunft
Das Ausräumen aus der Unterkunft hat begonnen. Vor Jahresfrist soll der Einzug in eine neue moderne THW-Unterkunft erfolgen. Die Umbauarbeiten beginnen im April.[mehr]
Anforderung aus Bergkamen mit Einsatzgerüstsystem (EGS)
Nächtlicher Einsatz für die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerkes Balve. Ein Hochregallager in Bergkamen drohte einzustürzen. [mehr]
Ausbildung und Einsatzbereitschaft unter „Corona-Bedingungen“
Besondere Lagen erfordern besondere Maßnahmen. Der erste Zugdienst des THW-Ortsverbandes (OV) Balve im neuen Jahr fand daher online statt. Auf der Internetplattform discord wurden den Helferinnen und Helfern die turnusmäßigen Unterweisungen, wie z.B. die Kraftfahrerbelehrung und die Belehrung gemäß den Unfallverhütungsvorschriften vermittelt. Diese Unterweisungen sind erforderlich, um die Einsatz[mehr]
Impfzentren: THW bereitet sich auf Aufbau und Betrieb vor
Das THW, auch in Balve, bereitet sich auf den Aufbau von Corona-Impfzentren vor. Besonders dienlich dabei sind die zahlreichen Einsatzoptionen, der auch schon ein Ortsverband bietet.[mehr]
Menschenrettung im Steinbruch
Zu einem Einsatz zur Menschenrettung in einem alten Steinbruch in Beckum wurde das THW Balve gerufen. Großflächige Beleuchtung war erforderlich.[mehr]
Bereitschaftsstufe 1
Ab dem 2. November gilt für das THW Balve wieder die Bereitschaftsstufe 1. Zudem gilt die Pandemiephase 1, die die Arbeit im OV einschränkt.[mehr]
Hybridfahrzeug in Herne in Brand
THW Balve brachte Feuerwehr-Anhänger zum ersten Einsatz ins Ruhrgebiet[mehr]
Fahrer-Training mit dem Safety-Trailer
Der Ortsverband Balve hält seit einiger Zeit den sogenannten Safety-Trailer der Firma Paul Müller aus Balve, im Auftrag und für Einsätze der Feuerwehr, vor. Im Einsatzfall wird der Anhänger vom THW-Ortsverband an den Einsatzort gebracht.Der Safety Trailer ist ein LKW-Multifunktionsanhänger mit hydraulischer Auffahrrampe, der für verschieden Einsatzszenarien gedacht ist: Transport größe[mehr]
Umfangreiche Ausbildung des THW Ortsverbandes Balve
Unter Berücksichtigung der Vorgaben zum Schutz vor Infektionen, z.B. mit dem Corona-Virus, fand am vergangenen Samstag beim THW Ortsverband Balve ein Ausbildungstag mit verschiedenen Schwerpunkten statt. Im Laufe des Tages übte man sowohl im Balver Stadtgebiet als auch in dem ehemaligen Standort-Übungsgelände der Bundeswehr in Iserlohn-Sümmern. Aufgaben waren unter anderem die Befreiung einer be[mehr]
Ausbildung muss sein
Unter Berücksichtigung der Vorgaben zum Schutz vor Infektionen, z.B. mit dem Corona-Virus, fand unlängst im THW Ortsverband Balve ein Ausbildungstag mit dem Schwerpunkt „Schutz vor ABC-Gefahren“ (heute CBRN-Gefahren) statt. CBRN steht für Chemische, Biologische, Radioaktive und Nukleare Gefahren). Der THW Ortsverband Balve stellt ausgebildete Fachhelferinnen und Fachhelfer für die CBRN-Einheit d[mehr]