Die THW Jugend

     

Du liebst Spaß und Spannung, bist technisch interessiert und darüber hinaus würdest du gerne Freunde mit gleichen Interessen finden? Dann ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation für dich!

Die Jugendgruppe des Ortsverbandes Balve umfasst momentan rund 50 Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Wir hoffen, deine Fragen zum Thema THW-Jugend auf diesen Seiten beantworten zu können. Gerne kannst du mit uns Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft in der THW Jugend hast oder dir gerne einmal eine Ausbildungsveranstaltung ansehen möchtest.

 

 

Was erwartet mich?

Die THW-Jugend Balve hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Dabei wird jedoch neben der Ausbildung in diesem Bereich, wie z.B. Stegebau, Transport von Verletzten, Ausleuchten von Einsatzstellen und anderen fachbezogenen Tätigkeiten, die in etwa die hälfte des Jahresprogrammes ausmachen, großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt.


Das heißt, es werden regelmäßige Spiele-, Film-, Bastel- und Grillabende, Wanderungen, Ausflüge, Wasserwanderzeltlager und vieles mehr angeboten.  Weiterhin stehen zum Beispiel auch technische Hilfeleistungen, Umweltschutzaktionen und Öffentlichkeitsmaßnahmen auf dem Programm der THW Jugend.

   

 

 

Wer betreut die Ausbildung der THW-Jugend?

Betreut werden die Jugendlichen von ausgebildeten Jugendbetreuern des THW, die neben der abgeschlossenen Grundausbildung und einer speziellen Ausbildung für Führungskräfte im THW auch einen Lehrgang für Jugendbetreuer absolviert haben. Daneben werden die Jugendbetreuer auch auf Landesebene im Umgang mit den Jugendlichen geschult.

Bei so einer großen Jugendgruppe wie der unseren, engagieren sich neben den Jugendbetreuern noch eine Vielzahl von anderen THW Helfern des Ortsverbandes. Bei der Auswahl dieser Helfer wird stets darauf geachtet, dass auch diese ein gutes Händchen für dem Umgang mit Jugendlichen haben.

 

 

Einige unserer Aktivitäten in der Vergangenheit

  • Teilnahme an diversen Zeltlagern der THW Jugend
  • Teilnahme an den THW Jugend Wettkämpfen
  • Durchführen von Wasser- und Wanderzeltlagern

 

 

 

Wer kann bei der THW-Jugend mitmachen?

Mitmachen können Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Ab dem 17. Lebensjahr haben alle Junghelferinnen und Junghelfer die Möglichkeit in die Technischen Züge des THW übernommen zu werden und nehmen nach erfolgter Grundausbildung am aktiven Dienst und auch am Einsatzgeschehen teil.